Hausordnung
Bei allen Fragen rund um die Ferienwohnung wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Tel.: 0176 / 815 400 42.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass die Ferienwohnung eine Nichtraucherwohnung ist.
Auf dem Wohnzimmertisch befindet sich ein Ordner mit den wichtigsten Informationen zur Ferienwohnung, wie zum Beispiel WLAN-Passwort, Einkaufs- und Ausflugstipps sowie nützlichen Adressen. Bitte stellen Sie die Möbel in der Wohnung nicht um und tragen Sie keine Möbel aus der Inneneinrichtung in den Garten. Denken Sie bitte daran, die Sitzpolster für die Gartenmöbel über Nacht und bei Regenwetter in der Wohnung zu lagern. Wir haben die Ferienwohnung mit viel Liebe und Herzblut eingerichtet und hoffen, dass sie Ihnen gefällt und Sie eine wunderschöne und erholsame Zeit darin verbringen werden. Gehen Sie bitte pflegsam mit allen Möbeln und sonstigen Gegenständen in der Ferienwohnung um, so wie Sie dies auch mit Ihrem Eigentum zu Hause pflegen würden.
Pkw und Fahrräder
Vor dem Haus, direkt unter der Buche, befinden sich in der Regel immer 1-2 kostenlose Parkmöglichkeiten an der Straße. Autos und Motorräder dürfen auf dem Grundstück weder gewaschen noch Ölwechsel oder Reparaturen durchgeführt werden. Das Abstellen von Fahrrädern im Haus ist grundsätzlich nicht erlaubt. Für Fahrräder gibt es im hinteren Gartenbereich Abstellmöglichkeiten, die wir Ihnen gern zeigen.
Lärm
Die Ferienwohnung befindet sich in einem ruhigen Wohnviertel. Bitte unterlassen Sie vermeidbaren Lärm in der Wohnung und im Garten und berücksichtigen Sie besonders die üblichen Ruhezeiten von 13:00 bis 15:00 Uhr und 20:00 Uhr bis 07:00 Uhr.
Hunde
Wir freuen uns auf Ihren tierischen Begleiter, sofern es sich um einen kleinen und wohlerzogenen Hund bis 15 kg handelt. Mehr Hunde bitte auf Anfrage. Bitte lassen Sie Ihren Hund weder im Garten noch in der Ferienwohnung unbeaufsichtigt. Hunde dürfen nicht auf das Bett, die Sofas, Stühle oder sonstige Möbel. Denken Sie daran, dass die Ferienwohnung auch von Gästen ohne Hund gebucht wird. Sollte aufgrund von Nichteinhaltung ein höherer Reinigungsaufwand entstehen, werden wir Ihnen diese Kosten zusätzlich in Rechnung stellen. Nachfolgend ein paar Regeln für den perfekten und stressfreien Urlaub mit Hund in unserer Ferienwohnung:
- Haben Sie ein wachsames Auge auf ihren Vierbeiner, da er oder sie sich auf einmal in einer vollkommen neuen Umgebung befindet.
- Leinen Sie bitte Ihren Hund außerhalb der Ferienwohnung immer an. In Eisenach sind Hunde auf Straßen und in öffentlichen Anlagen an der Leine zu führen.
- Denken Sie bitte an die Nachbarn, die nicht durch ein fortwährendes Hundegebell gestört werden möchten.
- Hunde dürfen nicht in das Bett oder auf die Sitzmöbel.
- Hunde sollen sich bitte nicht als Gärtner betätigen und keine Löcher im Garten buddeln.
- Bitte entsorgen Sie die „Geschäfte“ Ihres Vierbeiners im Außenbereich der Unterkunft umgehend in einem gut verschlossenen Kotbeutel in der Mülltonne.
- Entfernen Sie bitte umgehend eventuelle Verschmutzungen, die durch Ihren Hund verursacht wurden.
- Eine Vermietung der Ferienwohnung an Sie mit Hund setzt eine gültige Hundehaftpflichtversicherung voraus.
- Sie haften in vollem Umfang für alle Schäden, die durch Ihren Hund verursacht wurden. Informieren Sie uns bitte sofort über Beschädigungen, die Ihr Hund verursacht hat.
- Die Wendeltreppe in den oberen Bereich zum Schlafbereich in der Ferienwohnung ist sehr steil. Für die Sicherheit Ihres Hundes tragen Sie die alleinige Verantwortung.
Sicherheit und Hausordnung
Halten Sie die Außentür zur Ferienwohnung und die Fenster bei Abwesenheit, Sturm, Regen und Unwetter geschlossen. Bitte lassen Sie auch keine Fenster gekippt, wenn Sie die Wohnung verlassen. Das Lagern von feuergefährlichen, leicht entzündbaren oder Geruch verursachenden Stoffen in der Ferienwohnung und im Garten sind untersagt.
Sollten Sie Undichtigkeiten oder sonstige Mängel zum Beispiel an den Wasserleitungen oder am Heizkörper feststellen, dann informieren Sie uns bitte umgehend. Melden Sie uns bitte auch unverzüglich etwaige Schäden am Inventar und an den elektrischen Geräten. Achten Sie darauf, dass die zur Verfügung gestellten Reinigungsmittel sicher gelagert sind und nicht in die Hände eines Kindes oder in die Pfoten eines Hundes geraten. Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihr kleineres Kind und Ihren Hund selbst alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen müssen, insbesondere in Anbetracht der Wendeltreppe.
Schlüssel / Anreisetag / kurze Einweisung
Die geschätzte Anreisezeit ist vorab per Telefon/WhatsApp abzusprechen, damit am Anreisetag durch uns zeitnah eine kurze Einweisung erfolgen kann. Sollten Sie die Zeit nicht einhalten können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig. Falls wir zum Zeitpunkt der Anreise nicht vor Ort sein können, erfolgt die kurze Einweisung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Anreisetag. Der Feriengast erhält für die Dauer des Aufenthaltes einen Schlüssel. Für den Verlust oder die Beschädigung des Schlüssels haftet der Gast.
Zu guter Letzt
Falls Ihnen ein Missgeschick passiert, etwas zu Bruch geht oder ähnliches, informieren Sie uns bitte umgehend, denn wir möchten jedem unserer Gäste eine gleichbleibende Ausstattung gewährleisten. Vielen Dank.